Oberliga Niederrhein #9: Gute Laune bei Jesco Neumann, Heinrich Losing und Stefan Janßen
Shownotes
Timestamps: 0 - 1.40: Spieltagsrückblick 1.40 - 3.23: Format "Ones To Watch" 3.24 - 11.26: Format "Stimmen von der Seitenlinie" 11.27 - Ende: Blick auf die Tabelle und den nächsten Spieltag + Outro
Kontakt zur Redaktion von FuPa Niederrhein: fupa@rp-digital.de Impressum: Impressen FuPa Niederrhein
Folge FuPa Niederrhein auf Instagram: Instagram: @fupaniederrhein
Hier geht es direkt zur Oberliga Niederrhein auf FuPa: https://www.fupa.net/league/oberliga-niederrhein
Folge der Oberliga Niederrhein von FuPa auf WhatsApp: https://www.whatsapp.com/channel/0029Vb6COnOEVccSZkSV5q3n
Folge der Oberliga Niederrhein von FuPa auf Instagram: https://www.instagram.com/oberliganiederrhein/
Transkript anzeigen
00:00:09: Hallo und herzlich willkommen zur neunten Folge vom Oberliga-Podcast im Podcast von FUPA Niederrhein.
00:00:14: Ich bin Anton, heute schauen wir uns wie immer den Spieltag an, der siebte Spieltag der Oberliga.
00:00:18: Wir gehen ins One-to-Watch-Format, heute auch wieder mit zwei interessanten Spielern.
00:00:22: Die Stimme von der Seitenlinie gibt es heute von Jesko Neumann von der Holsheimer SG, Heinrich Losing vom SV Sonspec und zuletzt von Stefan Janssen vom VfB Homberg.
00:00:32: Ich möchte euch gar nicht lang warten lassen, wir gehen direkt rein in den Spieltagsrückblick.
00:00:37: Der siebte Spieltag begann schon am Freitag.
00:00:40: Da spielte die Spielvereinigung Schonnebeck gegen den ersten FC Kleve.
00:00:44: Die beiden trennten sich mit eins zu eins.
00:00:46: Am Sonntag hatten wir in das Topspiel der Tabelle zwischen Rating zero für neunzehn und dem VfL Jürgen Garzweiler.
00:00:52: Dieses Topspiel könnte Rating mit ein-zu-null für sich entscheiden.
00:00:55: Das erste Spiel im eigenen Stadion, wie uns Damian Abfeld letzte Woche erzählt hat, wurde somit gewonnen und das Ziel erfüllt.
00:01:00: Außerdem ist Juchen jetzt nicht mehr die ungeschlagene Mannschaft der Oberliga.
00:01:05: Ein-zu-null gewinnt auch der TSV Meerbusch gegen Blauweißdingen.
00:01:08: Fünf-zu-null gewinnen die DHK Adler Union Frintrop gegen den SV Beamhorst.
00:01:13: Zwei zu eins hat der SV Sonsberg gegen den ersten FC Mohnheim gewonnen.
00:01:17: Mit einem Zwei zu Zwei Unentschieden trennt sich der VfB Hilden und die Sportfreunde aus Baumberg.
00:01:23: Vier zu Null gewinnt der VfB Hombberg gegen den KFC Irding.
00:01:26: Vier zu Eins die Holzeimer SG gegen den FC Büderich.
00:01:29: Und mit Vier zu Zwei trennt sich der SC Santönes und der ETB Schwarz-Weiß Essen.
00:01:34: Das waren die Spiele vom siebten Spieltag in der Oberliga.
00:01:36: Wir gehen rüber ins One to Watch Format.
00:01:40: Once so much, heute mit Morten Heffungs vom SC Santönes und Lukatissen vom VfB Hohmberg, angefangen bei Morten Heffungs.
00:01:48: Er ist dreidreißig Jahre alt, knapp einen Meter neunzig groß.
00:01:51: und vom Körperbau der klassischen Mittelstürmer.
00:01:54: Im Spiel gegen den ETB hat er ein Headtrick erzählt am siebten Spieltag und kommt somit schon auf sechs Tore in dieser Saison.
00:02:00: In seiner Karriere hat er viele Liegen durch, viele Vereine.
00:02:03: Von Kreisliga A bis C über verschiedene Landes- und Bezirksliegen stand er überall schon auf dem Platz.
00:02:09: In der Oberliga ging es für ihn bei Union Nettetal los und seit dem Jahr zwanzig spielte er dann beim Estesan Tönes.
00:02:15: Er hat insgesamt dreihundertdreißig Karriere Spiele, hundertsieben Tore, und Hundertvierzig Assists.
00:02:22: Seine auffälligste Saison war wahrscheinlich Zwei-Tausend-Zwölf, Zwei-Tausend-Dreizehn bei Viktoria Krefeld.
00:02:27: Hier hatte er in sieben Zwanzig Spielen zwölf Tore und ganze Zwanzig Assists.
00:02:32: Aufgrund seiner Größe und seiner Füße ist Morten Heffungs ein Spieler, der sehr schwer zu verteidigen ist und einer, auf den sich die Gegner auf jeden Fall einstellen müssen.
00:02:40: Machen wir weiter mit Lukas Tissen, er ist zweiundzwanzig Jahre alt und spielt als Sechser beim VfB-Homberg.
00:02:45: Seine Ausbildung bekam er bei Fortuna Düsseldorf.
00:02:48: Hier sammelte er auch in der zweiten Mannschaft seine ersten Einsätze im Herrenbereich in der Regionalliga.
00:02:52: Dann kam er in die Oberliga.
00:02:54: Hier debütierte er beim SV Strählen.
00:02:56: Ein weiterer Zwischenstopp hatte er dann bei Rotweiß Oberhausen.
00:02:59: Und seit letzter Saison spielt er für den VfB-Homberg.
00:03:02: Er ist ein wichtiger Spieler, hat diese Saison noch keine Minute verpasst.
00:03:05: Das hat neben dem Torwart Leon Schübel keiner in der Mannschaft geschafft.
00:03:09: Der Team ist ein wichtiger und intelligenter Spieler, der genau die Übersicht mitbringt, die auf dieser Position gefragt ist.
00:03:14: In dieser Saison kommt er bereits auf ein Tor und zwei Assist, aber man kann auf jeden Fall gespannt sein, wenn er weiterhin verletzungsfrei bleibt, ist es ein Spieler, auf dem man definitiv ein Auge haben sollte.
00:03:25: Stimmt von der Seitenlinie, heute mit Jesko Neumann von der Holzheimer SG, Heinrich Loosing vom SV Sonsberg und Stefan Janssen vom VfB Hommenberg.
00:03:33: Angefangen bei Jesko Neumann.
00:03:35: Er hat mit seiner Mannschaft am siebten Spieltag der Oberliga gegen den FC Büderich mit vier zu eins gewonnen.
00:03:40: Wie hat er dieses Spiel wahrgenommen?
00:03:42: Wir sind heute sehr wach in die Partie gegangen.
00:03:46: In den ersten fünfzehn Minuten hatten wir eine brutale Effektivität.
00:03:50: In den ersten drei Chancen machen wir drei Tore und dann kann man so ein Spiel natürlich auch ganz anders angehen.
00:03:55: Hatten dann teilweise noch weitere Chancen.
00:03:59: Büderich natürlich auch.
00:04:00: Haben es aber in Gänze auch dann in der zweiten Halbzeit sehr gut runtergespielt.
00:04:05: Gut gefallen hat Neumann auch, dass nach dem Gegentor von Büderich bei seiner Mannschaft keine Unsicherheit, keine Nervosität auf gekommen ist, sondern dass die Antwort seiner Mannschaft direkt war, noch ein Tor nachzulegen.
00:04:16: In den letzten Wochen haben die Holzheimer besonders offensiv einen drauf gelegt.
00:04:20: In den letzten zwei Spielen konnten sie insgesamt acht Tore erzählen.
00:04:23: Da war meine Frage, ob die Mannschaft so ein bisschen Eingewöhnungszeit vielleicht für die Liga brauchte, um warm zu werden.
00:04:29: Jesko Neumann hat mir gesagt, dass eine Eingewöhnungszeit zwar notwendig war, unter anderem deswegen, weil vor der Saison viel im Kader getan wurde und was viele neue Spieler gab, die man einarbeiten musste.
00:04:41: irgendwo finden, sondern wenn dann natürlich die Ergebnisse kommen, dann wird alles einfacher.
00:04:47: Bestimmte Dinge werden dann auch zur Selbstverständlichkeit und das merkst du aktuell.
00:04:52: Die Jungs sind fit, die Jungs geben Gas, wir haben eine mordsmäßige Stimmung im Training und natürlich auch in den Spielen.
00:05:00: Die Jungs geben alles, auch heute bis zum letzten gefeitet Meter gemacht und so kannst du dir dann Erfolge auch erarbeiten.
00:05:08: Nach dem siebten Spieltag steht die Holzheim ASG auf dem dritten Platz der Tabelle als Aufsteiger in der Oberliga.
00:05:14: Das ist auf jeden Fall eine respektable Leistung und ich habe Neumann gefragt, wie zufriedener er ist.
00:05:18: Und er hat mir eigentlich so geantwortet, wie ich es von jedem Trainer kenne.
00:05:22: Sehr bescheiden, nicht übermütig, jeder weiß, dass es noch am Anfang der Saison ist.
00:05:26: Der Tabellenplatz ist zwar schön und gut, aber im Summe ist es nur eine Momentaufnahme.
00:05:31: Wir
00:05:31: sind sehr froh, dass wir jetzt zwölf Punkte auf den Konto haben, die uns keiner mehr wegnehmen kann.
00:05:36: Ja, wir haben, denke ich, dann aus sieben Spielen eine richtig gute Punkteausbeute.
00:05:41: Und das ist eigentlich das, worauf ich stolz bin, dass die Jungs diese Aufgabe so annehmen und dass wir dann auch mit diesen Ergebnissen dann, die wir uns hart erarbeitet haben, dann auch belohnt werden.
00:05:50: Nächste Woche geht es gegen den KFC Uerding in der Grotenburg ran.
00:05:53: Jesko Neumann hat mir gesagt, dass er mit großer Vorfreude auf dieses Spiel blickt.
00:05:57: Es ist immer ein großes Highlight in der Grotenburg, vor so einer Kulisse zu spielen.
00:06:00: Auch in der Mannschaft freuen sich alle sehr und er hat gemerkt, dass dieses Spiel so ein bisschen Thema in der Mannschaft ist.
00:06:05: Gerade am Samstag um achtzehn Uhr, wenn es schon so ein bisschen in Richtung Flutlichtspiel geht.
00:06:10: Das wird ein absolutes Highlight werden, da freuen wir uns sehr drauf.
00:06:13: Wir fahren dahin und können das Ganze denke ich sehr angenehm angehen, können das Ganze hoffentlich auch genießen und werden auch da versuchen, eine gute Leistung abzubufen und alles zu geben.
00:06:25: Das war es von Isco Neumann.
00:06:27: Wir gehen rüber.
00:06:27: zu Heinrich Loosing.
00:06:29: Er hat mit seinem Team am siebten Spieltag der Oberliga ein zwei zu eins Auswärtssieg beim FC Monheim eingefahren.
00:06:35: Die ersten dreißig Minuten des Spiels kam seine Mannschaft sehr gut rein und hat das Spiel laut ihm dominiert.
00:06:40: Wir haben super gepresst.
00:06:43: Gute Ballbesitz am Lösungen gefunden haben wir gesagt sehr aggressiv.
00:06:48: In der Phase haben wir einfach verpasst, rechtzeitig das Tor zu machen.
00:06:53: Wir hatten zwei sehr, sehr gute Möglichkeiten, eine sogar für mich, tausend Prozentige fast, als wir nach Ball gewinnen, auf dem Torber zu laufen können.
00:07:01: Und Klaus Kaisers, das ist der Nachricht.
00:07:03: Ich weiß nicht, warum er alleine schon Torwart war, ne andere Idee da hatte.
00:07:06: Danach verletzte sich der Monheimer Torwart und es gab eine längere Unterbrechung.
00:07:10: Außerdem musste Klaus Kaisers Verletzts ausgewechselt werden.
00:07:13: Das war so ein bisschen ein Bruchpunkt in diesem Spiel.
00:07:16: Heinrich Losing hat gesagt, wenn es so weitergegangen wäre wie davor und sich sein Team weiterhin gute Chancen erarbeitet hätte, hätte man die erste Halbzeit schon mit einer Führung beenden können.
00:07:25: In der zweiten Halbzeit hat sein Team dann ein bisschen nachgelassen und es wurde laut ihm nicht mehr so viel agiert, sondern eher... Danach bekam die Mannschaft sogar ein Gegentor, aber recht schnell lieferte der SV Sorgsberg auch eine gute Antwort darauf.
00:07:37: Ja, dann zeigt eine Mannschaft natürlich eine super Reaktion, dass wir dann – und das macht uns im Moment vielleicht stark – dass wir unser Spiel dann einfach weiterspielen und es gar nicht verrückt machen lassen.
00:07:47: Immer auch wissen, dass wir auch mal durch Standard, selber mal Tore zielen können, machen dann einen Ausgleich, nach dem wir Niklas Winsich super durchgesetzt hat und ein Hälfmeter rausholt und zweite Tor dann nach einem Eckball, der zu kurz abgewährt wird von Monheimern.
00:08:02: Danach
00:08:02: war die Devise, den Spielstand zu verteidigen und es wurde auch hinten wenig zugelassen.
00:08:06: Heinrich Losing freut sich sehr über diese drei Punkte.
00:08:09: Der SV Sonsberg belegt aktuell den zweiten Tabellenplatz in der Oberliga.
00:08:13: Aber ähnlich wie Jesko Neumann sagt Heinrich Losing, dass die Tabelle noch nicht außergekräftig ist.
00:08:18: Natürlich
00:08:18: freut man sich, dass man einen guten Start nach sieben Spieltagen hat, dass man schon vierzehn Punkte geholt hat.
00:08:23: Ein Schnitt von zwei Punkte im Spiel ist natürlich top für uns.
00:08:26: Das ist für uns viel, viel wichtiger als irgendwelche Tabellenplätze.
00:08:30: Wir müssen punkten, punkten, punkten, solange wir die Möglichkeiten haben.
00:08:33: Und ja, das versucht die Mannschaft.
00:08:36: Woche für Woche belohnt sich zu ihren unheimlichen guten Einsätzen auch im Training schon.
00:08:41: Losing hat mir erzählt, dass momentan in der Mannschaft sehr wichtig der Zusammenhalt und die Mentalität ist.
00:08:47: Außerdem haben wir darüber geredet, dass in dieser Liga das Spielglück auch in manchen Phasen eine wichtige Rolle spielt, weil man das dieses Jahr in der Oberliga braucht.
00:08:55: Alle Spiele sind laut ihm sehr sehr eng und wir sehen selten klare Ergebnisse.
00:08:59: und wenn es klare Ergebnisse gibt, dann gibt es meistens einen Grund dafür wie eine schwache Tagesform oder ähnliches.
00:09:04: Nächste Woche geht es für den SV Sonsberg gegen den VfB Hilden ran.
00:09:08: Losing freut sich auch auf dieses Spiel sehr, denn es schätzt Hilden als als eine sehr gute Mannschaft ein, wo es immer einen guten Kampf im Spiel gibt.
00:09:14: Nichts umsonst hat Hilden in den letzten Jahren immer sehr gut in der Oberliga abgeschnitten.
00:09:18: Ja, also da kommt ein Brett wieder, auch wenn sicherlich jeden sich vielleicht vom Start etwas mehr erhofft hat.
00:09:24: Das ist ganz klar, aber nochmals siebter Spieltag.
00:09:26: Man sollte da alles in die Kirche im Dorf lassen.
00:09:29: Aber wir haben Heimspiel.
00:09:31: Wir wollen es wie immer aggressiv rangehen mit Roman Laufen, mit der Ballbesitzphase natürlich auch für uns.
00:09:40: natürlich das Spiel auch.
00:09:42: Ja, auf unserer Seite zu ziehen.
00:10:08: mit vier zu null gewonnen und steht somit auf dem vierten Tabellenplatz.
00:10:14: Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen mit vielleicht leichten Feldvorteilen für den VfB-Homberg.
00:10:19: Die zweite Halbzeit lief jedoch anders.
00:10:27: Dinge überlegt, die wir vielleicht anwenden wollen.
00:10:29: Aber so, ich glaube, fünf oder sechs Minuten nach der Pause kriegt das Spiel einen ganz anderen Touch durch die gelb-rote Karte gegen den Ölinger Spieler.
00:10:35: Meiner Meinung nach berechtigt.
00:10:37: zwei Forts, hat er sich geleistet.
00:10:39: Und war es zum Glück nicht so, wie es häufig ist, dass man gegen zehn Mann sich den Finger in der Nase abricht, sondern wir haben es wirklich richtig gut gemacht.
00:10:47: Da müssen meine Jungs einen riesen Kompliment aussprechen.
00:10:50: Ja, es wirkte wirklich so, dass in dem Spiel die rote Karte für Dominik Burkhardt so ein kleiner Wendepunkt war.
00:10:55: Danach wurden nämlich noch vier schöne Tore in der zweiten Halbzeit erzielt.
00:10:59: Und es wurde auch weiterhin hinten gut verteidigt.
00:11:01: So gut wie nichts mehr zugelassen hinten, einen guten Rhythmus gehabt, guter Balance zwischen Ballhalten und Initiative zu spielen, Gegner unter Druck zu setzen.
00:11:11: Ja, war schon gut.
00:11:12: Und von daher bin ich sehr glücklich über den hohen Sieg gegen Kraftsegüren.
00:11:16: Das war's mit den Stimmen von der Seitenlinie.
00:11:18: Wir gehen über auf einen kleinen Blick auf die Tabelle und den Ausblick natürlich auf den nächsten Spieltag, den achten Spieltag der Oberliga Niederrhein.
00:11:27: An der Tabellenspitze hat sich bisher nichts verändert, da bleibt weiterhin Rating zero für neunzehn stehen.
00:11:32: Den zweiten Platz belegt wie gesagt der SV Sonsberg und auf der drei steht die Holzheimer SG.
00:11:37: Den vierten Platz belegt der VfB Homburg und den fünften Platz der VfL Juchengartsweiler.
00:11:43: Unten gab es auch ein bisschen Bewegung, da haben nämlich zwei Mannschaften von den Abstiegsgefährdeten am siebten später gewonnen.
00:11:49: Einmal auf dem letzten Platz der erster FC Kleve.
00:11:52: Auf dem vorletzten Platz der FC Büderich und davor noch der TSV Meerbusch, punktgleich mit dem FC Monheim.
00:12:01: Dann schauen wir nochmal auf den nächsten Spieltag, auf den achten Spieltag der Oberliga Niederrhein.
00:12:05: Hier eröffnen der VfL Juchengardsweiler und der SV Blauweißdingenden am Freitag um vierzehn und dreißig.
00:12:11: Außerdem am Freitag spielen die Sportfreunde Baumberg gegen den Tabellenführer Rating zero für neunzehn.
00:12:16: Am Samstag macht der KFC Urdingen weiter gegen die Holzheimer SG.
00:12:20: Und am Sonntag spielt der ETB Schwarzweiß Essen gegen den VfB Homberg, der erste FC Kleve gegen den SC Santönes, der TSV Meerbusch gegen die Spielvereinigung aus Schonnebeck und der SV Sonsberg gegen den VfB Hilden.
00:12:32: Außerdem spielt der SV Beamhorst gegen den ersten FC... Monheim und der FC Büderich gegen die DHK Adler Union Frindtrop.
Neuer Kommentar